Leokadia Brüderl

Leokadia Brüderl

Diplom-Psychologin, Dr. phil.,
Psychologische Psychotherapeutin
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Kassenärztlich niedergelassen in Sindelfingen

1983 Diplom der Psychologie an der Justus-Liebig-Universität in Giessen; 1984 bis1988 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Psychologie I, Lehrstuhl III für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg; Forschungsschwerpunkte: Bewältigungsforschung, Umgang mit kritischen Lebensereignissen und Coping mit Wendepunkten im Verlauf der Biografie; 1989 Promotion an der Universität Erlangen-Nürnberg; 1999 Doppelapprobation als PP + KJP; seit März 1999 KV-niedergelassen in eigener Praxis, Fortbildungen in systemischer Familientherapie, GT, DBT, CABASP, ACT, MCT. Seit 2011 ISST-zertifizierte Schematherapeutin für Kinder + Erwachsenen. Dozentin, Supervisorin, Selbsterfahrungsleiterin für VT und Schematherapie an verschiedenen Instituten in Deutschland und Österreich.

Einige Veröffentlichungen:

Brüderl, L. (2013). Ein dicker Schutzpanzer – Multimorbidität und schwere soziale Probleme. In Jacob & Seebauer (Hrsg.). Fallbuch Schematherapie. S. 49-58. Beltz.
Brüderl, L. (2020). Positive und negative Schemata. 75 Therapiekarten. Beltz.
Brüderl, L. (2021). „Alles läuft mir aus dem Ruder“. Schematherapeutische Behandlung einer Jugendlichen – eine Falldarstellung. Forum für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, 3/2021, 15-45.
Brüderl, Riessen & Zens (2021c). Therapietool Selbsterfahrung, 2. Aufl. , S.316. Beltz.