Kontakt und Anmeldung
Die Anmeldung in unserer Ambulanz sowie die Aufnahme auf die Warteliste zu einem Erstgespräch erfolgen über den Eingangsfragebogen. Dieser enthält eine Reihe von persönlichen Fragen zur Lebenssituation des Kindes bzw. des*der Jugendlichen sowie Fragen zu den Problembereichen, die Sie veranlasst haben, sich an uns zu wenden. Diese Informationen helfen uns, einzuschätzen, ob wir ein passendes Therapieangebot machen können.
Bitte drucken Sie sich den entsprechenden Fragebogen über den untenstehenden Link aus, oder wenden Sie sich an uns und lassen sich diesen zusenden. Den ausgefüllten Fragebogen schicken Sie dann bitte per Post an: TAKT Tübingen, Reutlinger Straße 6, 72072 Tübingen zurück. Mit Eingang des Fragebogens nehmen wir Sie auf unsere Warteliste auf.
Aufgrund des sehr hohen Anfrageaufkommens und einer nur begrenzten Menge an Therapieplätzen, die wir anbieten können, ist in Bezug auf eine Einzeltherapie momentan mit Wartezeiten von mehreren Monaten zu rechnen. Innerhalb der Ambulanz werden auch Gruppentherapien (störungsübergreifend sowie zu speziellen Störungsbildern) angeboten. Falls Sie sich hierfür interessieren, können Sie dies im Eingangsfragebogen angeben. Möglicherweise kann hierfür schneller ein Therapieplatz angeboten werden als für eine Einzeltherapie.
Anmeldeunterlagen Kinder 3 – 14 Jahre
Anschreiben Eingangsfragebogen KiJu
Biografischer Fragebogen Kinder 3-14 Jahre
Anmeldeunterlagen Jugendliche ab 15 Jahre und junge Erwachsene
Anschreiben Eingangsfragebogen Jugendliche
Biografischer Fragebogen Jugendliche und junge Erwachsene
Wenn Sie weitere Fragen zu unserem Therapieangebot haben, können Sie unsere Ambulanz auch telefonisch kontaktieren. Falls Sie uns nicht direkt erreichen, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht mit Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer auf unserem Anrufbeantworter. Wir rufen Sie dann gerne zurück.
Ambulanztelefon: 07071 / 8850928
Patienteninformationen zum Datenschutz